Karriere und Jobs im Sankt Gertrauden Krankenhaus Berlin
Du willst uns doch auch
Bitte entschuldigen Sie unsere direkte Art, aber wir wollen Sie auf jeden Fall! Auch wenn wir uns noch nicht entschieden haben, ob wir Duzen oder Siezen – bei uns im Sankt Gertrauden-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf geht es sehr persönlich zu. Am besten ist es darum, wenn man die Menschen und den Spirit in unserem Haus hautnah erlebt. Darum bieten wir Praktika, Hospitationen, Videogespräche und vieles mehr ...

Ist Dein/Ihr Beruf dabei? Dann geht´s jetzt mit einem Klick zur Bewerbung!
So funktioniert´s
Sende deine Bewerbung ab
Wir rufen Dich an
… und suchen dann Jobs für Dich
Du erhältst eine Einladung zum persönlichen Gespräch
Gehaltsrechner
Das verdienst Du bei uns
Geld ist nicht alles. Das sagen meistens die, die sehr viel davon haben. Wir wissen, dass zu einem guten Gesamtpaket auch eine angemessene Vergütung gehört.
Als christliches Haus richtet sich die Bezahlung bei uns nach dem Tarifvertrag des Deutschen Caritasverbands (AVR/DCV). Der ist aber sehr umfangreich und erklärt sich nicht von selbst. Darum haben wir für die größten Berufsgruppen im Krankenhaus – Pflegekräfte und Ärzt:innen – einen unkomplizierten Gehaltsrechner. Einfach ausprobieren!
Benefits und Weiterentwicklung
Als Arbeitgeber bieten wir tolle Möglichkeiten, sich zu entwickeln und weiterzubilden. Und dazu noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile.
Flexible Arbeitszeit
Faire Bezahlung
Fort- und Weiterbildung
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersversorgung
Neue Heimat: Berlin
Guten Appetit
Familie und Beruf
Und wir? Hier gibt es mehr Infos.
Im Herzen von West-Berlin liegt das Sankt Gertrauden-Krankenhaus. Seit fast 100 Jahren gehört das Krankenhaus zu Wilmersdorf und ist fester Bestandteil vom Kiez. Wir versorgen im Jahr etwa 20.000 stationäre
und 45.000 ambulante Patient:innen in 19 medizinischen Fachbereichen.
FAQ
Wir bieten für folgende Berufsbilder Jobs an:
- Arzt/Ärztin
- Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
- Altenpfleger:innen
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:innen
- Pflegeassistent:innen
- Pflegefachmann/-frau
- Rettunsassitent:innen
- Notfallsanitäter:innen
- Medizinische Fachangestellter:innen (MFA)
- med. technische Assistent:innen (MTA) für Röntgen, Labor, Funktionsdienste
- Arzthelfer:innen
- Physiotherapeut:innen
- Sozialarbeiter:innen
- Medical Office
Darüber hinaus gibt es bei uns im nicht-medizinischen Bereich viele weitere Einsatzmöglichkeiten in folgenden Berufsfeldern:
- Medizin-Controlling
- Finanzwesen/ Controlling
- Personalabteilung
- Patientenmanagement
- Geschäftsführung / allg. Verwaltung
- IT
- Technik
- Sekretariate
Wir bilden in folgenden Berufen regelmäßig aus:
- Pflegefachmann/-frau (generalistische Ausbildung)
- Operationstechnische Assistent:innen (OTA)
- Anästhesietechnische Assistent:innen (ATA)
Mehr Informationen zu unseren Ausbildungsangeboten findest du hier.
Jaaaaaaaaaaaaaa! Wir freuen uns über Deine Bewerbung für ein Pflegepraktikum oder ein Praktikum für pflegenahe Bereiche (Hebamme, Rettungssanitäter:in)!
Schicke Deine Bewerbung bitte an folgende Adresse:
Bitte gib in Deinem Anschreiben den Grund für Dein Praktikum an:
- Praktikum zur Berufsorientierung
- Praktikum zur Ausbildungsvorbereitung
- Praktischer Einsatz während einer Ausbildung
- Praktikum im Medizinstudium
Nenn uns außerdem Deinen Wunschtermin, wann Du mit dem Praktikum bei uns beginnen möchtest und schick uns deinen Lebenslauf.
Wichtig: Wenn Du als Praktikant:in bei uns arbeiten willst, musst Du folgende Impfungen nachweisen:
- Masern
- Tetanus
- Kinderlähmung
- Röteln
- Hepatites A und B
Ja, wir bieten jedes Jahr bis zu fünf Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Das FSJ wird ganztägig als praktische Hilfstätigkeit angeboten, in der Regel bis zu einer Dauer von zwölf Monaten. Ein Einsatz von mindestens sechs und maximal 18 Monaten ist möglich. In der Regel wird es zwischen dem 16. und 27. Lebensjahr durchgeführt.
Du lernst verschiedene Arbeitsfelder kennen und machst neue Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
Interessiert? Dann melde Dich gern bei uns. Wir beantworten auch gern Deine Fragen.
Bewerbungen für ein Freiwilliges Soziales Jahr schicke bitte nach Rücksprache mit uns an einen der Kooperationspartner des Sankt Gertrauden-Krankenhaus.
Kontakt
Sekretariat Pflegedienstleitung
Juliane Ambras-Boldt
Tel. 030 8272 – 2770
Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus in Berlin Wilmersdorf ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Das zeigt unsere hohe medizinische Expertise, die wir gerne an junge Ärzt:innen weitergeben. Kolleg:innen aus allen Fachbereichen des Sankt Gertrauden-Krankenhaus besprechen einmal pro Woche mit Euch/Ihnen über ihre Fachdisziplinen und erklären Behandlungsstrategien.
Wir bieten 20 PJ-Plätze pro Tertial. Mehr Informationen zum PJ haben wir hier gesammelt.
PJ-Sekretariat
Vanessa Ladwig
Tel. 030 8272-2772
Ärztliche PJ-Ansprechpartner
Das tut uns natürlich leid und sollte nicht vorkommen. Damit wir schnell weiterhelfen können, schreibe bitte eine E-Mail an folgende Adresse und gib uns die Kontaktdaten an, unter denen wir Dich/Sie am besten erreichen können:
Kontakt
Ausnahmsweise kannst Du dann auch Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an die genannte Adresse senden.
Um Teil des Gertrauden-Teams zu werden, brauchst Du den gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern. Wenn du in den klinischen Bereichen arbeitest, benötigst du zusätzlich eine Impfung gegen Hepatites A und B.
Nein, selbstverständlich nicht. Bei uns arbeiten Menschen ganz unterschiedlicher Religionen vertrauensvoll zusammen. Wichtig ist uns, dass wir uns innerhalb des Teams und gegenüber den Patient:innen menschlich verhalten und dass Du unsere christlichen Werte teilst, was das genau bedeutet, steht in unserem Leitbild.